|
HACI Fünf-Elemente-Nadeln Die Behandlung der Akupunktur punkte mit HACI Fünf-Elemente-Nadeln ist eine relativ neue Variante der Chinesischen Medizin. Allerdings ist der Name „Fünf-Elemente-Nadeln „etwas irreführend, denn Nadeln kommen bei dieser Therapieform keineswegs zum Einsatz (nicht invasive Methode). Im Wesentlichen ist es eine Synthese von Akupunktur, Magnettherapie und Schröpfen. Durch die Schröpfwirkung wird über dem Akupunktur Punkt ein Unterdruck erzeugt und das Gewebe somit auf den im Schröpfkopf sich befindende Magnetspitze gepresst. Die Behandlung mit HACI Fünf-Elemente-Nadeln verursacht in aller Regel keine Verletzung der Haut und kommt daher auch für Patienten mit Nadelangst zur Verwendung. Für die Behandlung mit HACI Fünf-Elemente-Nadeln gibt es grundsätzlich drei verschiedene Einsatzbereiche: Zur lokalen Schmerzbehandlung können die Schröpfköpfe in einem dichten Feld nebeneinander bzw. untereinander angebracht werden, wobei sich Süd- und Nordpol abwechseln und somit ein gleichförmiges Magnetfeld aufbauen. Zur Durchflutung von Gelenken oder Organen werden die Schröpfköpfe mit entgegengesetzter Polarisierung auf Vorder- und Rückseite des Körpers angebracht.
|
Hypnose |
EMDR Traumtherapie |
Akupunktur |
Ausleiten und Entgiften |
Mesotherapie |
Wirbelsäulentherapie nach Dorn |
MATRIX-2-POIN |
Schröpfen |
Gua Sha |
Bioenergetische Regenerations Methode |
Körbler („Heilen mit Zeichen“) |
Fußreflex Zonen Massage / Therapie |
Schüssler Salze, Bachblüten |
Phylak (Syagyrik ) |
Kinesiologie, Psychokinesiologie |
Haci Therapie |
Tape, Akupunktur-Pflaster |
Zertifikate |
Copyright © Susanne Schwegler |